Solar Saturn 20 ist eine modulare Gasturbinenanlage mit geringer Leistung, die 1960 entwickelt wurde. Als Verbrennungsbrennstoff wird Erdgas verwendet.
SOLAR Saturn 20 GTUs sind in ein Gehäuse eingebaut, um den Geräuschpegel zu reduzieren. Die Einheit ist außerdem mit einem zusätzlichen Raum ausgestattet, in dem sich die Schalttafel der GTU befindet.
Grundlegende technische Merkmale des Modells Solar Saturn 20
- Nennleistung – 1,2 MW
- WIRKUNGSGRAD – 24,3 %;
- Spannung bis zu 4,2 kV;
- Stromfrequenz – 50 Hz;
- Gesamtabmessungen (DxBxH): 6,7 m, 2,4 m, 2,7 m;
- Abgastemperatur – 505 °С;
- Gewicht – 10,5 Tonnen.
Kurze Beschreibung der konstruktiven Vorrichtung
Der Axialkompressor hat 8 Stufen und entwickelt eine Rotationsgeschwindigkeit bis zu 22 300 U/min. Das Kompressorgehäuse ist mit einem vertikalen Anschluss ausgestattet. Drucksteigerungsgrad des Verdichters: 6,7:1.
Die Ringbrennkammer ist serienmäßig mit 12 Einspritzdüsen ausgestattet.
Das Triebwerk wird durch eine 3-stufige Axialturbine dargestellt.
Um die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und korrosive Umgebungsbedingungen zu erhöhen, sind die Turbinen- und Düsenschaufeln mit einer speziellen Beschichtung versehen.
Die Gasturbine ist mit dem Generator über ein Planetengetriebe mit einer Drehzahl von 1,5 Tausend U/min bei 50 Hz verbunden.
Die Gasturbineneinheit ist mit dem Mikroprozessor-Steuerungssystem Turbotronic ausgestattet, das folgende Komponenten umfasst: Steuereinheit, Vibrations- und Temperatursteuerungssystem, Generatorregelungssystem, Wiedergabe- und Kontrollsystem.
Die wichtigsten Vorteile
GTU Solar Saturn 20 hat eine hohe Zuverlässigkeit. Die angegebene Betriebsdauer beträgt 270 000 Stunden, was 30 Jahren entspricht. Die Anlagen dieses Modells haben eine Gesamtbetriebszeit von mehreren Millionen Stunden, die von Tag zu Tag zunimmt.
Die Gasturbinen des Typs Saturn 20 zeichnen sich durch eine Reihe weiterer wichtiger Vorteile aus, darunter:
- kompakte Modulbauweise und geringes Gewicht;
- einfacher Transport mit Standardfahrzeugen zum Einsatzort; einfache Installation;
- die Möglichkeit der Anpassung von Standardausführungen an individuelle Anforderungen und Betriebsbedingungen;
- hervorragende Ausdauer und Zuverlässigkeit;
- geräuscharmer Betrieb und minimale Emissionen.